Notruf 112

29.05.2025-01.06.2025: Zeltlager auf dem Zeltplatz in Homburg-Jägersburg

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 fand das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehr Dahn auf dem Jugendzeltplatz Herrgottshübel in Homburg-Jägersburg statt, der als der schönste Jugendzeltplatz Deutschlands gilt. Bei den Jugendlichen löste das regelrechte Vorfreude auf ein langes Wochenende voller Aktivitäten aus.

Nach der Anreise am Donnerstag wurde das Lager eingerichtet, anschließend wurde die obligatorische Lagerfahne gemalt. Der weitere Abend wurde nach dem gemeinsamen Abendessen gemütlich am Lagerfeuer verbracht.

Am Freitag wurde der FunForest Abenteuerpark Homburg besucht, wo sich sowohl Jugendliche als auch Betreuer beim Klettern in verschiedenen Höhen und Schwierigkeitsgraden ausprobieren konnten. Am Abend folgte ein weiteres Highlight: die Nachtwanderung durch den angrenzenden Wald sorgte für eine besondere Atmosphäre und Zeltager-Stimmung.

Am Samstagvormittag traten die Jugendlichen bei einer Lagerolympiade in Teams gegeneinander an. In kreativen und sportlichen Spielen waren Geschicklichkeit, Teamgeist und Ausdauer gefragt. Nachmittags ging es zum Tretbootfahren an den nahegelegenen Jägersburger Weiher, der bei den heißen Sommertemperaturen eine willkommene Abkühlung bot.

Am Sonntag hieß es dann schon wieder Zelte abbauen, aufräumen und Heimfahrt. Nach einem gemeinsamen Abschlussgrillen wurden alle Ausrüstungsgegenstände gereinigt, getrocknet und bis zum nächsten Zeltlager verstaut.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Betreuerinnen und Betreuer, die mit viel Engagement in ihrer Freizeit dieses tolle Wochenende ermöglicht haben sowie an die Feuerwehreinheiten Busenberg und Bundenthal für das zur Verfügung stellen der Fahrzeuge.

 

11.01.2025: Christbaumsammelaktion

Am Samstag, den 11. Januar um 8 Uhr trafen sich die Mitglieder der aktiven Wehr und die Mitglieder der Jugendfeuerwehr zur alljährlichen Christbaumsammelaktion. Nach dem gemeinsamen Frühstück sammelten die aktiven Feuerwehrangehörigen mit Großfahrzeugen die nicht mehr benötigten Christbäume ein und entsorgten sie umweltgerecht.

Parallel dazu sammelten die Jugendlichen bei allen Dahner Bürgerinnen und Bürgern eine Spende für die immens wichtige Jugendarbeit. Die Spenden werden für Unternehmungen, Ausbildungsmaterial und das jährliche Zeltlager für die Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren verwendet. Auch in diesem Jahr konnte eine ordentliche Summe für die vorgenannten Aktivitäten gesammelt werden. Hierzu bedanken wir uns ganz herzlich bei den Dahner Bürgerinnen und Bürger für ihre Unterstützung!

Der Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Dahn e.V. bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfer sowie den beteiligten Firmen Frank Flechtwaren, Stuckateur Ruppert und Zaunbau&Schlosserei Brecht für das zur Verfügung stellen der Großfahrzeuge.

Alternativ zur Christbaumsammelaktion können Sie auch auf das nachfolgend genannte Konto überweisen oder unser PayPal-Konto nutzen:

IBAN: DE23 5489 1300 0071 3642 16                                                         
BIC: GENODE61BZA
Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Dahn e.V.