Die Bayrische Versicherung hat – um bei Bränden höhere Schäden durch Rauch zu vermeiden – dutzende Feuerwehren mit einem mobilen Rauchverschluss ausgestattet. Der bei der Feuerwehr Dahn verwendete mobile Rauchverschluss ist das Modell „BIG Reick´s Smoke Stopper (RSS)“ der Firma B.S. Belüftungs-GmbH. Sowohl auf dem HLF 10 als auch auf dem TLF 16/45 werden je ein Modell mitgeführt.
Das auf einer verschiebbaren Metallstange befestigte hitzebeständige Tuch wird zum Einbau in eine obere Türecke angelegt. Dann muss der Rauchverschluss auf die Türbreite angepasst und gespannt werden.
Verwendung findet der Rauchverschluss vor allem um zu verhindern, dass sich giftiger Brandrauch in weiteren Räumen oder im Treppenhaus ausbreitet, wenn ein Atemschutztrupp in einen Brandraum vorgeht und dabei die Tür geöffnet lassen muss, um seinen Wasserschlauch mitzuführen.