Die Jugendfeuerwehr bietet Jugendlichen zwischen zehn und 15 Jahren eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Neben Spiel, Sport und Gemeinschaft steht dabei vor allem die Vorbereitung auf den späteren aktiven Feuerwehrdienst im Vordergrund. Denn die Jugendfeuerwehr ist das wichtigste Standbein der Nachwuchsgewinnung der aktiven Feuerwehr. Regelmäßig können engagierte Mädchen und Jungen aus den eigenen Reihen in die Einsatzabteilung übernommen werden.
Dieses Engagement wird ehrenamtlich von aktiven Feuerwehrangehörigen getragen, die eine spezielle Jugendleiter-Ausbildung absolviert haben. Sie investieren Woche für Woche ihre Freizeit in Gruppenstunden, Ausflüge und Freizeiten. Umso erfreulicher ist, dass diese Arbeit nun bereits zum zweiten Mal von der Stiftung zukunftsfähige Südwestpfalz mit Sitz in Dahn durch eine Spende gewürdigt wurde. Dank der erneuten großzügigen Unterstützung der Stiftung konnten alle Jugendlichen und ihre Betreuerinnen und Betreuer mit hochwertigen Hoodies ausgestattet werden. Diese wurden von der Dahner Firma Ressiv Safety GmbH geliefert und mit dem Logo der Dahner Jugendfeuerwehr bestickt. Dies sorgt nicht nur für ein einheitliches Auftreten, sondern stärken auch die Identifikation der Jugendlichen mit ihrem Hobby. Gleichzeitig wird die Jugendfeuerwehr im Alltag sichtbarer, was ein wichtiger Beitrag zur Nachwuchsgewinnung darstellt.
Ein herzliches Dankeschön an die Stiftung Südwestpfalz für die erneute Förderung unserer Jugendarbeit. Ohne solche Unterstützungen wäre die vielfältige Jugendarbeit in dieser Fom nicht möglich.
Übrigens: Unsere Jugendfeuerwehr hat derzeit 20 engagierte Mitglieder, darunter acht Mädchen. Die Gruppenstunden finden immer freitags von 17:30 bis 19:00 Uhr im Dahner Feuerwehrhaus statt. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren aus Dahn sind jederzeit herzlich eingeladen, unverbindlich reinzuschnuppern!