Datum: Sonntag, 02.03.2025
Alarmzeit: 10:30 Uhr
Einsatzdauer: 07h 30min
Einsatzkräfte: 14
Fahrzeuge: -
Sonstige: DRK OV Dahn, Polizei Dahn
Am gestrigen Sonntag fand der traditionelle Dahner Fasenachtsumzug bei strahlendem Sonnenschein statt. Über 60 teilnehmende Gruppen boten den zahlreichen Besuchern einen närrischen und vielseitigen Nachmittag, bei der anschließenden Straßenfasenacht wurde bis in die Abendstunden gefeiert. Die Dahner Feuerwehr war gleich doppelt in den Umzug involviert: Im Feuerwehrhaus war während der gesamten Veranstaltungsdauer eine Bereitschaft anwesend, um im Einsatzfall sofort das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) besetzen zu können. Schließlich sind sowohl die Anfahrtswege der freiwilligen Kräfte zum Feuerwehrhaus, als auch die Anfahrt der Einsatzfahrzeuge zu einer potentiellen Einsatzstelle durch die mit dem Umzug einhergehenden Einschränkungen länger als üblich.
Außerdem nahmen die Faasenachter in der Mannschaft unter dem Motto "Pälzer Geischderjächer" als Fußgruppe aktiv am Umzug teil.